29-11-2011 16:44
ilya_punov
Приветствуется любая информация и умозаключения об оптике W. & H. (Wilhelm & Heinrich) Seibert WETZLAR Jaguar x4 81L
Может у кого-то есть информация о подобных изделиях? На данный момент мне удалось откопать следующее, вкратце: W. & H. (Wilhelm & Heinrich) Seibert WETZLAR Jaguar x4 81L == Subsequent research yielded more information about the firm W&H Seibert. Brian Bracegirdle has the following entry in his book Notes on Modern Microscope Manufacturer: SEIBERT (& KRAFFT) Seibert & Krafft, WETZLAR, Germany (1871-1884) From 1866 onward, Heinrich Seibert and beginning in 1867, his brother Wilhelm Seibert, were delivering optical and mechanical parts to Gundlach (again). They were supplying lenses, objectives, and finally entire instruments from Wetzlar to Gundlach's company in Berlin. Heinrich (1842 - 1907) Seibert Wilhelm (1840 - 1925) und Heinrich (1842 - 1907) Seibert gehen beide bei Carl Kellner, mit dem sie über ihre Mutter verwandt sind, und dessen Nachfolger Friedrich Belhtle in die Lehre. Sie arbeiten zusammen Ende der 1850er für Ernst Gundlach, ein Optiker der seinerseits sowohl bei Eduard Hartnack als auch bei Belthle gearbeitet hat. Gundlachs Unternehmen geht jedoch schon nach einem Jahr ein. Nachdem die Brüder Erfahrung in anderen Betrieben gesammelt haben, arbeiten beide später wieder für Belthle in Heimarbeit. Schließlich beliefern sie ausschließlich Gundlachs neue Firma in Berlin. Als jener in Zahlungsschwierigkeiten kommt, machen sie sich 1872 mit dem Wetzlarer Kaufmann Georg Krafft selbständig. Im selben Jahr kaufen sie Gundlachs Werkstätte auf und verlegen sie 1873 nach Wetzlar. 1884 wirde das Unternehmen in "W. & H. Seibert" umbenannt, nachdem Krafft ausbezahlt worden ist. Die Gebrüder Seibert streben in Ihrer Arbeit auch danach stets an, das Mikroskop in Einzelanfertigung zum Kunstwerk zu erheben. |